Verdauungsenzyme - wirksame Unterstützung für eine gesunde Verdauung und eine bessere Aufnahme von Nährstoffen
Verdauungsenzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Aufspaltung der Nahrung und erleichtern den natürlichen Verdauungsprozess. Sie können dazu beitragen, Blähungen, Unwohlsein oder Verdauungsstörungen zu vermeiden und die Nährstoffaufnahme insgesamt zu fördern. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie diese Enzyme funktionieren, wofür sie genau verwendet werden und wie man sie richtig einsetzt, um den größtmöglichen Nutzen aus ihnen zu ziehen.
Meistverkauft
Liste der Produkte

Enzyme Opti7 Digest® Complex von Gymsupps ist die ideale Wahl zur Unterstützung der Verdauung und Darmgesundheit.
Steuerelemente der Liste
Verdauungsenzyme sind spezifische Eiweißstoffe, die im Körper an der Zerlegung der aufgenommenen Nahrung in einfachere Verbindungen beteiligt sind. Dank ihnen kann unser Körper Kohlenhydrate, Proteine und Fette effizient nutzen und in Energie, Bausteine und andere wichtige Nährstoffe umwandeln. Ohne eine ausreichende Aktivität der Verdauungsenzyme wird der Verdauungsprozess erheblich verlangsamt, die Nährstoffe werden weniger gut aufgenommen, und es kann zu einer Reihe von Problemen wie Blähungen, Blähungen, Schweregefühl oder Nährstoffmangel kommen.
Die häufigsten Verdauungsenzyme und ihre Funktionen
- Amylase: spaltet Kohlenhydrate, insbesondere Stärke, in einfachere Zucker auf.
- Protease (Pepsin, Trypsin, Chymotrypsin): spaltet Proteine in Aminosäuren auf.
- Lipase: Hilft bei der Verdauung von Fetten, was für deren Aufnahme und Verwendung im Körper unerlässlich ist.
- Laktase: Sie ist auf die Verdauung von Laktose, einem Milchzucker, spezialisiert und ihr Mangel führt zu Laktoseintoleranz.
- Cellulase: Ist am Abbau von Ballaststoffen beteiligt, obwohl der menschliche Körper normalerweise nicht genug davon produziert. Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, die Verdaulichkeit der pflanzlichen Ernährung zu verbessern.
Warum mit Verdauungsenzymen ergänzen?
Moderne Ernährungsgewohnheiten, Stress und Bewegungsmangel führen häufig zu einer Schwächung der natürlichen Enzymproduktion. Ein Mangel an Enzymen kann sich in Verdauungsproblemen, Blähungen, Müdigkeit nach dem Essen oder einer verminderten Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe äußern. Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen können dazu beitragen, diesen Mangel auszugleichen und sicherzustellen, dass Ihr Körper das Beste aus einer hochwertigen, ausgewogenen Ernährung herausholt.
Darüber hinaus eignet sich eine Enzymsupplementierung für Menschen mit einer höheren Eiweißzufuhr (z. B. Sportler und Bodybuilder), da eine wirksame Protease hilft, Eiweiß besser zu verdauen, und den Verdauungstrakt entlasten kann.
Wie nutzt man Verdauungsenzyme?
Verdauungsenzyme werden in der Regel kurz vor oder während einer Mahlzeit eingenommen, damit sie sofort auf die aufgenommene Nahrung einwirken können. Die Dosierung und spezifische Zusammensetzung hängt von dem gewählten Produkt und den individuellen Bedürfnissen ab. Es ist immer ratsam, die Empfehlungen des Herstellers oder den Rat eines Fachmanns, z. B. eines Ernährungsberaters oder Arztes, zu befolgen.
Bei regelmäßiger Einnahme von hochwertigen Verdauungsenzympräparaten können Sie mit einem erhöhten Wohlbefinden nach den Mahlzeiten, einer besseren Aufnahme von wichtigen Nährstoffen und einer Steigerung der allgemeinen Vitalität rechnen. Verdauungsenzyme sind eine wirksame und natürliche Methode zur Förderung einer gesunden Verdauung und der allgemeinen Gesundheit des Körpers.